
Reisen nach Corona
Wie werden wir künftig reisen? Was ist mit Reise-Shaming und Overtourismus? Was scharfsinn damit zu tun hat? Das Interview im Travelblog.
Wir wollens wissen. Bitte sag uns deine Meinung. Die Umfrage
Die UmfrageMut ist wie Veränderung. Nur früher.
Was wir alle jetzt so gut gebrauchen können: Mutmacher. Weil wir finden, dass es niemandem guttut, in der Angst zu erstarren. Und weil wir überzeugt sind, dass es weitergeht. Irgendwie. Anders, aber nicht weniger innovativ.
Darum nutzen wir den aktuellen Sturm quasi als Rückenwind, sind am Hirni-Sturmlüften, Kreativwerken und Ideenverwirklichen. Was dabei rauskommt? Ein online Fotoworkshop für deinen persönlichen Durchblick. Aber ein paar Fragen haben wir noch an euch…
Hier ein paar antizyklische Mutmacher-Ideen für euch
Fehlt was? Wir aktualisieren diese Liste gern! Schreib uns, was da noch drauf soll!
Wie werden wir künftig reisen? Was ist mit Reise-Shaming und Overtourismus? Was scharfsinn damit zu tun hat? Das Interview im Travelblog.
Seine Karriere startete mit dem Entwickeln von Putzmittelparfüms. Heute ist er eine der führenden Nasen von Givaudan.
Sie sind sowas von antizyklisch: Die innovativen Köpfe vom Seminarhaus Chlotisberg haben während der Corona-Flaute investiert: in ihre neue Website.