Startseite
Scharfsinn

Entschleunigen.Foto & Stille Retreat.

  • Workshopleitung
  • Lokale beduinische Reiseleitung
  • Location
  • Dauer
  • Wann

DIE STILLE DER WÜSTE IN BILDERN

Sie ist steinig und schroff, manchmal sandig und sanft, manchmal eng und furchig. Sie leuchtet rot, braun, ocker und abends glüht sie golden. Die Wüste zu fotografieren, heisst, ihre Kraft mit dem Herzen zu sehen. Dazu lädt die Stille ein.

Fehlt der Ton im Aussen, werden die Sinne im Innern feinfühliger. Die Augen entdecken die Schönheit im Kleinen. Und die Ohren lauschen der Stille. Und plötzlich hörst du dein Herz pulsieren und merkst: du bist Teil der Wüste und die Wüste lebt. Dann wirst du anders sehen und anders fotografieren. Indem deine Fotos zu einem Ausdruck deines Innern werden, kann deine ureigene Kreativität fliessen. Dazu lade ich dich ein.

micha eicher, fotografin & autorin

Scharfsinn

Die Wüste ist voller Gesichter und Geschichten. Sie wollen von dir entdeckt und gesehen werden. Doch sie er-ÖFFNEN sich nicht einfach so. Es braucht einen ruhigen Geist, einen geerdeten Körper und ein waches Auge.

Präsent fotografieren

 

Sich Zeit nehmen für ein Bild. Eintauchen in die Szene, sie mit allen Fasern deines Seins aufnehmen und verinnerlichen. Erst dann erfolgt der Druck auf den Auslöser. Voll präsent im Moment, achtsam mit dir und der Umgebung.

Scharfsinn

TAG 1

Fahrt von Dahab zur weissen und dann zur blauen Wüste. Friedensstatement: Das Kunstwerk des Wüstenmalers Jean Verame. Nachtfotografie.

TAG 2

Jeep-Fahrt durch die Wüste der Sinai-Halbinsel zum Camp Beit Barakat. Kamele begrüssen. Sein. Ankommen. Frischsehen.

TAG 3

Stille. Wüstenwalk mit Kamelen zum Altägyptischen Tempel Serabit. Ein mystischer Ort voller Geschichten. Individuelles Fotocoaching.

TAG 4

Stille. Wir laufen oder reiten mit den Kamelen durch die Wüstenlandschaft zum Wadi Umm Agraf. Mit persönlichen Fotoimpulsen.

TAG 5

Stille. Wir durchqueren einige Täler und wandern zum Fusse des Berges Gebel Hymair. Erden, Wieder-Ein-Stimmen mit Bilderreflektionen.

TAG 6

Jeepsafari via Forest of Pillars nach Dahab.

Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn

Menschen, Tieren und sich selbst begegnen

Mit der Wüste in Verbindung zu gehen, heisst, sich mit der Natur, den Tieren und den Menschen und letztlich mit sich selbst zu verbinden. Denn wer sich offen auf eine unbekannte Kultur einlässt, erfährt auch ganz viel über sich selbst: Wie weit geht meine Komfortzone, wo kann ich neugierig staunen? Wo sind meine Grenzen?

Von den Beduinen lernen wir, uns mit den Kamelen anzufreunden und die Wüste zu fühlen. Ihre Sichtweise zu erfahren und Ihnen wertfrei auf Augenhöhe zu begegnen, ist ein Geschenk dieser Reise.

Scharfsinn

Entschleunigt fotografieren

Indem du dich mit dem Moment und dem Ort verbindest, schaffst du ein grösseres Ganzes, das wiederum in deinen Fotos Ausdruck findet. Es geht um den Prozess des Bildermachens und weniger um die Technik und das perfekte Resultat. Du kannst mit dem Mobilephone oder der Kamera teilnehmen.

Egal, ob Anfänger oder fortgeschritten: Berufsfotografin Micha Eicher öffnet dir den Raum, um frisch zu sehen, deine Beobachtungsgabe zu schärfen und deiner Wahrnehmung zu vertrauen. Ein Perspektivenwechsel mit Tiefgang.

Scharfsinn

Das einfache Leben mit allem Luxus. Das ist dabei.

Inklusiv

  • Workshop mit Micha Eicher, gesamte Retreatorganisation, Workshop-Unterlagen
  • 6 Tage Rundreise durch die Süd-Sinai-Halbinsel ab Dahab, Ägypten
  • Erfahrene lokale Reiseleitung
  • All-inclusive in der Wüste inkl. Fahrt, Gepäcktransport, Vollverpflegung mit frischem saisonales Essen, mehrheitlich vegetarisch (optional mit Poulet), Snacks, Wasser, Tee, Kaffee
  • Dein eigenes Kamel
  • Übernachten im eigenen Iglu-Zelt inkl. Schlafsack und Decken
  • Täglich Inspirationsimpulse
  • Individuelles Fotocoaching und/oder HD-Reading
  • Kleingruppe von 3 bis 8 Personen
  • Nach Rückkehr: 1 h online Nachbesprechen der Bilder

Kosten: CHF 2800.- /Person

 

Exklusiv

  • Hin- und Rückreise
  • Trinkgelder
  • Flughafentransfer
  • Aufenthalt in Dahab

Die Anreise nach Dahab und zurück erfolgt individuell. Edelweiss Air fliegt Sharm-el-Sheich dreimal pro Woche direkt von Zürich an. Der Transfer nach Dahab dauert ca. eine Stunde und kann beim Hotel gebucht werden.

Hotelpartner in Dahab

Marine Garden Camp
Aufenthalt bitte selber organisieren

«I don’t care about the money. I care about people feeling something in the desert. It’s about the story of life.»

Rabia Barakat, lokaler Reiseleiter

Scharfsinn
Scharfsinn

Die Zwischentöne

Sie kann so unendlich laut sein – die Stille.

Die Stille ist nicht für jede:n. Sie auszuhalten, kann ungeahnte Emotionen auslösen. Darum ist es wichtig, dass du für dich deine Grenzen kennst und auch Tools weisst, die dir helfen, allfällige emotionale Wellen zu regulieren. Eins davon ist, die eigenen Gefühle in den kreativen Prozess des Bildermachens zu übersetzen, wozu diese Reise dir Raum bietet. Du hast die Möglichkeit, durch deine Kamera deinen ureigenen Ausdruck zu finden und einen Kreativ-Flow zu erleben. Vielleicht bleibt aber auch alles still in dir drin. Wenn du dich frei von Erwartungen darauf einlassen magst, bist du hier sowas von richtig.

Scharfsinn

Kraftorte der Wüste. Geschichtsträchtig. Abseits von allem.

Der Sinai ist eine Halbinsel zwischen dem Golf von Akaba und dem Roten Meer und gehört zu Ägypten. Heimisch sind hier jedoch die Beduinen, die einst als Nomaden durch die Wüste reisten. Ihre Kultur ist geprägt von herzlicher Gastfreundschaft und Respekt.

Unser beduinischer Reiseleiter Rabia Barakat führt seit Jahrzehnten interessierte Reisende, Ägyptologen und Historiker durch diesen mehrheitlich vom Massentourismus verschonten Teil des Landes. Er ist eine Koriphäe in seinem Gebiet und ein zuverlässiger Partner.

Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn
Scharfsinn

Foto & Stille Workshops mit Micha Eicher

15.-20. Februar 2025 (deutsch)

1.-6. November 2025 (english)

 

Interessiert?

Dann melde dich bei Micha. Die Gruppe wird von ihr persönlich handverlesen und zusammengestellt. Darum gibt es vor der fixen Anmeldung noch ein paar Fragen zu beantworten. Und natürlich beantwortet sie auch deine!

Flyer deutsch

Flyer english

Scharfsinn

Dieser Retreat ist nichst für dich, wenn…

  • … du endlose fotografische Techtalks erwartest.
  • … du Angst vor fremden Kulturen verspürst.
  • … generell Ängste für dich ein grosses Thema sind.
  • … dir die Stille nicht geheuer ist.
  • … kein gesundes Grundvertauen ins Leben hast.
  • … dir die Region ein ungutes Gefühl gibt. Wenn du diesbezüglich Fragen hast, wende dich gerne an Micha, sie war vor wenigen Wochen vor Ort und kann dir beschreiben, wie es dort aussieht. Eins ist klar: Eine absolute Sicherheit gibt es nicht. Auch nicht zuhause.

 

Bist du aber hungrig aufs Leben, seine Facetten und seinen Reichtum an Ausdrucksformen und darauf, deine eigene Kreativität zu erforschen, dann bist du von Herzen dazu eingeladen, dich einzulassen. Deine Komfortzone vielleicht etwas zu stretchen, deiner Neugierde zu folgen und auf die Stimme deines Herzens zu hören. Es kann passieren, dass du dich verliebst. In diese Kargheit, in die warmen Farben, in das magische Licht, in die Sanftheit der Kamele und die besonnene Art der Beduinen. «So ging es mir vor wenigen Wochen», sagt Micha Eicher. «Deshalb habe ich diesen Workshop kreiert, um meine Freude und mein Berührtsein zu teilen und diese Erfahrung zugänglich zu machen.» Vielleicht auch dir?

Wie weiter?

Wenn du den Drang in all deinen Fasern spürst, melde dich bei Micha per Mail. Der weitere Ablauf wird so sein:

  • Gespräch mit Micha per Zoom: Fragen klären, Motivation ergründen
  • Wer mag: Geburstdatum mit genauer Zeit und Ort für Analyse Human Design: Für eine ausgewogene Gruppenzusammensetzung.
  • Gemeinsame Zu- oder Absage mit Micha
  • Individuelle Organisation der Reise: Flug, Hotel in Dahab
  • Vorfreude geniessen